Krankenversicherungsvergleich bei Geld.de
Über diese Internetseite kann man unverbindlich Versicherungsvergleiche 
  einholen und diese direkt online abschließen. Auch zum Thema Baufinanzieung, 
  Geldanlagen und Kredite 
  kann man sich hier informieren.
  
  interessante Vergleiche:
Lebensversicherung
  Wussten Sie, dass sich die Rendite der grossen deutschen Lebensversicherer, 
  nicht nur in Ausnahmefällen, um bis zu 100 % unterscheidet? Bei einem monatlichen 
  Beitrag von 100 Euro und einer Laufzeit von 40 Jahren erhalten Sie je nach Versicherer 
  eine Ablaufleistung zwischen 84.800 EUR (schlechtester) und 145.500 EUR (bester). 
  Bei einer Differenz von 60.700 EUR für Ihre Altersvorsorge sollten Sie 
  in jedem Fall kompetent vergleichen.
  Hausratversicherung
  Die Hausratversicherung ersetzt den nachgewiesenen Schaden in voller Höhe 
  allerdings nicht mehr als die festgelegte Versicherungssumme. Bei Beschädigungen 
  werden die notwendigen Reparaturen übernommen. Alle Sachen die abhanden 
  gekommen oder zerstört sind werden mit dem Neuwert ersetzt. Unter Neuwert 
  ist der Wiederbeschaffungspreis der versicherten Sachen im neuwertigem Zustand 
  zu verstehen. Werden nach einem Schaden beschädigte oder zerstörte 
  Sachen nicht mehr verwendet, so ersetzt der Versicherer den Preis, der bei einem 
  Verkauf dieser Sachen erzielt würde.
  Private Krankenversicherung
  Das Ziel der privaten Krankenversicherung ist, im Gegensatz zur gesetzlichen 
  KV, eine individuelle Absicherung im Krankheitsfall für jeden Einzelnen 
  zur Verfügung zu stellen.
  Die GKV bietet einen Versicherungsschutz, der die Grundbedürfnisse am Gesundheitsschutz 
  der Gesamtbevölkerung abdecken soll. Doch wird dieser Schutz systematisch 
  abgebaut, weil die eingenommenen Gelder nicht mehr mit den Ausgaben gedeckt 
  sind. Bedingt durch einen Abbau der Leistungen und einer gleichzeitigen Explosion 
  der Kosten haben sich immer mehr private Anbieter am Markt etabliert. Da die 
  Gesetzliche Krankenversicherung zwischen Pflicht- und freiwillig Versicherten 
  unterscheidet, hat nicht jeder die Möglichkeit aus der Gesetzlichen Krankenversicherung 
  auszusteigen.
Krankenversicherung
  Ein Wechsel in die Private Krankenversicherung sollte gut überlegt sein. 
  Gerade Familienväter bezahlen für eine Private Krankenversicherung, 
  bei der Mitversicherung ihrer Kinder, einen nicht zu unterschätzenden Mehrbeitrag. 
  Die günstigere Variante wäre ein Verbleib in der Gesetzlichen Krankenversicherung, 
  da hier die Kinder beitragsfrei mitversichert sind.